Holger Arppe

Vorsicht Ablenkung! Den Blick für das Wesentliche bewahren!

Immer öfter taucht die Frage auf, warum die Mehrheit der Bürger die äußerst destruktive Politik der aktuellen Machthaber mehr oder weniger kritiklos mitzutragen scheint. “Was muss denn noch passieren?” wird häufig gerätselt. Dieser Beitrag gibt Antwort und leitet daraus eine Verpflichtung ab für jene, die bereits jetzt den Durchblick haben.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Gedanken zur Wahl in NRW

Anders als eine Woche zuvor in Schleswig-Holstein ist die AfD bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen mit Ach und Krach gerade mal so ins Parlament gekommen. Woran hat es denn diesmal gelegen oder hatten beide Debakel vielleicht ähnliche Ursachen? Ein paar Gedanken meinerseits finden sich in dieser aktuellen Kolumne.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Holodomor mit Ansage – Die Zerstörung der deutschen Wirtschaft

Deutschlands Wirtschaft steuert auf eine Katastrophe zu. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine verkaufen die Machthaber diese Entwicklung als eine Art Naturereignis, für das höchstens Putin etwas könne. Tatsächlich ist die Zerstörung unserer gesamten Ökonomie durchaus gewollt. Dieser Beitrag erläutert, warum das so ist.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Großangriff auf die AfD: Ein Radikalenerlass für MV

Fünfzig Jahre nach Verhängung des sogenannten Radikalenerlasses in Westdeutschland gegen Parteigänger linker Organisationen plant die rotrote Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern, ähnliche Maßnahmen nun gegen die freiheitlich-patriotische Opposition und insbesondere die Mitglieder der AfD einzuführen. Dieser Beitrag leitet aus den Erfahrungen der 1970er Jahre her, wie die demokratische Rechte heute den Repressionen des Staates begegnen kann.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Wahl im Saarland – Eine Analyse

Am Sonntag wurde im Saarland ein neuer Landtag gewählt. Das Ergebnis verdient es, genauer betrachtet und analysiert zu werden. War das tatsächlich ein Menetekel für die Wiederauferstehung der längst tot geglaubten SPD? Und was war da los mit der AfD, die nun unvermittelt mit drei Leuten als einzige tatsächliche Opposition im Saarbrücker Landtag sitzt?

Teilen Sie diesen Beitrag:

Ohne Patriotismus ist alles nichts

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine will die deutsche Bundesregierung massiv aufrüsten. Dabei vergisst sie erwartungsgemäß völlig, dass für eine erfolgreiche Landesverteidigung ein lebendiger Patriotismus mindestens ebenso wichtig ist wie Panzer und Flugzeuge. Dieser Beitrag ist daher ein Plädoyer für Vaterlandsliebe und Heimatverbundenheit.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Zum Krieg in der Ukraine: Respice Finem – Bedenke das Ende

Nach Corona spaltet nun der Krieg in der Ukraine die Menschen quer durch unsere Republik. Weitgehende Ahnungslosigkeit im Hinblick auf die geschichtlichen Hintergründe und politischen Ursachen des Konfliktes trifft allenthalben auf überbordende Arroganz und das typisch deutsche Sendungsbewusstsein. Mein aktueller Beitrag hingegen will zum Innehalten und Nachdenken anregen.

Teilen Sie diesen Beitrag: