Patriotismus
Patriotische Offensive? Wann, wenn nicht jetzt?
Der “woke” linksgrüne Mainstream gerät immer mehr in die Defensive. Diese Kolumne setzt sich zunächst mit den Ursachen auseinander. Ferner erläutert der Autor, worauf es jetzt für die freiheitlich-patriotische Bewegung in Deutschland ankommt, damit der gegenwärtige Höhenflug nicht wirkungslos verpufft.
Von Gottes Gnaden? Gedanken zum Osterfest 2023
Indes ist der Schoß des Totalitarismus im Dienste pseudowissenschaftlicher Ideologien mit dem Anspruch umfassender Menschheitsbeglückung fruchtbarer denn je. Und wie stets zuvor wird auch die nächste große Weltkatastrophe nicht deswegen geschehen, weil Gott gerade nicht hingeschaut hätte oder ignorant gegenüber dem Elend gewesen wäre, sondern weil die Menschen ihm zuvor die Tür gewiesen haben, sich in maßloser Selbstüberschätzung an seine Statt setzten.
Irrweg Querfront
Vor dem Hintergrund des von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer initiierten “Aufstandes für Frieden” wird wieder debattiert, was bereits während der Coronaproteste zu hören war: die Idee einer Querfront. Könnte und sollte es einen Schulterschluss zwischen Rechten und Linken tatsächlich geben im Kampf für zumindest oberflächlich gemeinsame Anliegen?
Weihnachtsbotschaft 2022: Im Kleinen geschieht Großes
Heutzutage wird die geschichtliche Bedeutung von Ereignissen gerne an der Zahl der Fernsehzuschauer gemessen, die sie weltweit vor dem TV-Gerät verfolgt haben. Im Falle der Trauerfeier für Queen Elizabeth II. oder unlängst beim Finale der Fußball-WM in Katar sollen das schätzungsweise jeweils mehrere Milliarden Menschen gewesen sein. Freilich ist diese Sichtweise irreführend. Eine Begebenheit, welche …
Weihnachtsbotschaft 2022: Im Kleinen geschieht Großes Weiterlesen »
Wie die SVZ sich an ihrem eigenen Knaller verschluckte
Mit einer komplett hanebüchenen, teils frei zusammengereimten Geschichte wollte die Schweriner Volkszeitung (SVZ) in Güstrow und darüber hinaus ordentlich Stimmung machen gegen Engagement eines Vereins freiheitlicher Patrioten. Der Schuss ging jedoch komplett nach hinten los. Hier die ganze Story.
Ohne Patriotismus ist alles nichts
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine will die deutsche Bundesregierung massiv aufrüsten. Dabei vergisst sie erwartungsgemäß völlig, dass für eine erfolgreiche Landesverteidigung ein lebendiger Patriotismus mindestens ebenso wichtig ist wie Panzer und Flugzeuge. Dieser Beitrag ist daher ein Plädoyer für Vaterlandsliebe und Heimatverbundenheit.
Leben in schweren Zeiten (Teil 2) – Eine Oase in der Wüste des Zeitgeistes sein
Deutschland verändert sich rasant und zwar keineswegs zum Guten. Viele freiheitliche Patrioten sind ratlos, was sie tun sollen in einer immer feindlicheren Umgebung. Wie können wir dem kulturellen Niedergang unserer Heimat trotzen? Diesen Fragen widmet sich der zweite Teil unserer Serie.