Die Dekabristen und ihre Botschaft an unsere Zeit

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 27/03/2025
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Torhaus Güstrow

Kategorien


2025 jährt sich zum 200. Mal der sogenannte Dekabristenaufstand (von russ. Декабрь = Dezember) Dabei handelte es sich um Revolutionäre, vor allem um liberal gesinnte, in Geheimbünden organisierte Offiziere der russischen Armee, die kurz nach dem Tode Zar Alexander I. am 26.12.1825 auf dem Platz vor Senat und Synode in Sankt Petersburg einen Aufstand begannen mit dem Ziel die Autokratie zu stürzen. Die Dekabristen forderten u.a. die Abschaffung der Leibeigenschaft, der Polizeiwillkür und der Zensur. Ihre Revolte richtete sich gegen den mit absoluter Macht regierenden Zaren, der – ebenso wie der Großteil des landbesitzenden russischen Adels – nicht bereit war, Privilegien aufzugeben, um dem leidenden Volk ein besseres Leben zu ermöglichen.

Der bedeutende russische Schriftsteller Alexander Herzen nannte die Dekabristen später eine “Phalanx von Helden, die bewusst in den Tod gingen, um die junge Generation aufzurütteln und um die Kinder zu läutern, die inmitten von Henkertum und Knechtseligkeit geboren werden”.

In dem Vortrag wollen wir die Ereignisse genauer beleuchten, vor allem aber darüber sprechen, was die Menschen unserer Zeit von den Dekabristen lernen können.

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen

Teilen Sie diesen Beitrag: