Holger Arppe

Staatsziel Bananenrepublik: Grundrechte in Gefahr!

Vergangenen Freitag war in der Neuen Zürcher Zeitung ein Bericht aus Mexiko zu lesen. Menschenrechtsaktivisten werfen dem dortigen Regime nämlich vor, dass es die Smartphones missliebiger Politiker und regierungskritischer Journalisten vermittels einer Schadsoftware namens Pegasus ausspioniert. Gelangt die Software einmal auf das Mobiltelefon, haben Polizei und Geheimdienste vollen Zugriff auf das Gerät, also auf alle Kontakte, sämtliche …

Staatsziel Bananenrepublik: Grundrechte in Gefahr! Weiterlesen »

Teilen Sie diesen Beitrag:

Gut zu wissen: Wähler mehrheitlich zufrieden

Vor zwei Wochen habe ich auf meiner Website eine nicht repräsentative Umfrage gestartet, um ein Meinungsbild über die Arbeit der AfD-Landtagsfraktion zu erhalten. Inzwischen haben wir die so gewonnenen Daten ausgewertet und sind zu der Erkenntnis gelangt, dass die Anhänger der AfD in ihrer großen Mehrheit mit unserer Arbeit zufrieden sind. Das freut mich und …

Gut zu wissen: Wähler mehrheitlich zufrieden Weiterlesen »

Teilen Sie diesen Beitrag:

Sich selbst erfüllende Prophezeiungen und die FAZ

Jürgen W. Falter gehört zu jenen Experten, die man unter dem Label “Parteienforscher” ständig irgendwo in den deutschen Medien antrifft. Er arbeitet den Meinungsmachern in Presse und Rundfunk zu, die das aktuelle Geschehen nicht allein analysieren, sondern definieren wollen, wie der Bürger die Welt zu sehen hat. So nimmt es nicht Wunder, dass Falter einen Beitrag verfasst hat …

Sich selbst erfüllende Prophezeiungen und die FAZ Weiterlesen »

Teilen Sie diesen Beitrag:

Nachlese zum Tag der offenen Tür im Schweriner Landtag

Am gestrigen Sonntag fand im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern der jährliche Tag der offenen Tür statt. Punkt 10 Uhr öffnete sich das Tor des ehemaligen Residenzschlosses der mecklenburgischen Großherzöge, welches als Parlamentssitz ein Haus des Volkes geworden ist. Und das Volk kam. Geschätzte 30.000 Bürger aus nah und fern strömten herbei, um die Räume der Fraktionen …

Nachlese zum Tag der offenen Tür im Schweriner Landtag Weiterlesen »

Teilen Sie diesen Beitrag:

Ehrenbürgerwürde: AfD-Fraktion gratuliert Landesrabbiner William Wolff

Landesrabbiner William Wolff ist heute in Rostock die Ehrenbürgerwürde der Hansestadt verliehen worden. Dazu gratuliert auch der religionspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der AfD-Landtagsfraktion, Holger Arppe: „Ich habe als Mitglied der Rostocker Bürgerschaft einen entsprechenden Beschluss unseres Stadtparlaments seinerzeit unterstützt und beglückwünsche Herrn Wolff zur heutigen Verleihung dieser ganz besonderen Auszeichnung. Vor einigen Jahren durfte …

Ehrenbürgerwürde: AfD-Fraktion gratuliert Landesrabbiner William Wolff Weiterlesen »

Teilen Sie diesen Beitrag:

Impressionen vom Frühlingsfest im Güstrower Bürgerbüro

Am vergangenen Samstag wurde mein Güstrower Wahlkreisbüro wieder zu einem Ort der Begegnung für ungefähr 50 Bürger, AfD-Mitglieder und Sympathisanten. Sie alle schauten im Laufe des Nachmittags und Abends vorbei, um bei Kaffee und Kuchen, später bei Spargelcremésuppe, Grillfleisch und Kartoffelsalat miteinander ins Gespräch zu kommen. Wichtigste Themen waren die Arbeit der AfD-Landtagsfraktion, der momentane …

Impressionen vom Frühlingsfest im Güstrower Bürgerbüro Weiterlesen »

Teilen Sie diesen Beitrag:

Arbeitswelt im Wandel – Sind wir bereit?

In früheren Zeiten wurden durch unsere Vorfahren eine Menge Berufe ausgeübt, die längst verschwunden sind. Der technische Fortschritt hat sie überflüssig gemacht. Manche Bezeichnungen leben höchstens in Straßen- oder Familiennamen fort. Kaum jemand weiß sie noch zu deuten. In der Rostocker Altstadt gibt es beispielsweise die Lohgerberstraße. Lohgerber fertigten unter Verwendung eines aus Eichenrinde gewonnenen …

Arbeitswelt im Wandel – Sind wir bereit? Weiterlesen »

Teilen Sie diesen Beitrag:

Berliner Generalvikar im Landtag: Hoffnungsvolle Gespräche

Der neue Generalvikar des Erzbistums Berlin, Pater Manfred Kollig, besuchte heute Schwerin und traf sich im Landtag mit Vertretern der Fraktionen zu einem ersten Gespräch, welches vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen diente. Dazu der kirchenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Holger Arppe: “Das Gespräch verlief sehr sachlich und konstruktiv. Ich habe die Verantwortung der Katholischen Kirche für eine …

Berliner Generalvikar im Landtag: Hoffnungsvolle Gespräche Weiterlesen »

Teilen Sie diesen Beitrag:

Tolle Zukunft: Schuldenberge zum Kindertag

Heute ist traditionell der Internationale Kindertag. Im früheren sozialistischen Ostblock wurden zu diesem Anlass die Heranwachsenden auf eine paradiesische Zukunft eingeschworen, die 1989 im totalen politischen und wirtschaftlichen Zusammenbruch endete. Welche Verheißungen können die derzeit Regierenden unseren Kindern mit auf dem Weg geben? Die Antwort wurde heute passenderweise in der Presse geliefert: Schulden und nochmals Schulden. Wie …

Tolle Zukunft: Schuldenberge zum Kindertag Weiterlesen »

Teilen Sie diesen Beitrag: